Bootsfahrt auf der Enns – 14.10.2018
Zum Essen bei Renate eingeladen – 20.10.2018
Katze auf Balkon mit Kürbis – 22.10.2018
Geburtstagsspaziergang mit Familie – 22.10.2018
Bootsfahrt auf der Enns – 14.10.2018
Zum Essen bei Renate eingeladen – 20.10.2018
Katze auf Balkon mit Kürbis – 22.10.2018
Geburtstagsspaziergang mit Familie – 22.10.2018
Nein, nicht meiner, sondern der von Mama. Letztes Jahr waren wir zwar auch schon in Waidhofen aber da war es sehr regnerisch. Außer im Cafe sitzen und herumbummeln, wegen Sonntag hatten die Geschäfte geschlossen, war nicht drinnen. Aber der Reihe nach. Dieses mal sind wir zum Essen zum Gasthof Weidmann in Dambach.
Kürbis-Kartoffel-Laibchen mit Kräuterdip und Salat. Sehr lecker. Es hätte auch vegane Gerichte gegeben aber dieses musste einfach sein – auch wenn ich ja gerade erst am Wochenende Kürbis-Kartoffel-Nockerl gemacht hatte.
Am Bild sieht man auch schon einen Teil meiner Kastanien Sammlung dieses Tages. Wir hatten Glück, dass wir im Gastgarten nicht getroffen wurden.
Dieser kleine Kerl gehört zum Tierpark Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs. Dahin gings dann nach dem Essen. Eigentlich bin ich ja kein Tierpark Fan aber dieser hier ist dann doch anders. Es sind heimische Tiere die man bewundern kann und viele davon dürfen sehr frei herumlaufen. Die Hasen, Hühner, Ziegen und Schweine waren eigentlich überall unterwegs. Der Park legt sehr viel Wert darauf Wissen zu vermitteln um so auch das Interesse an unseren heimischen Tieren wieder zu Wecken, damit diese wieder oder weiterhin bei uns leben können. Hier ein paar Eindrücke:
Gestern bin ich wieder für einen spontanen Besuch zu Renate. Wir gingen eine große Runde im Dorf. Dabei fiel uns auf wie viel Obst aktuell zu ernten ist. Mir ist es ja schon vor ein paar Wochen aufgefallen aber am Weg kam uns noch immer so viel unter. Bäume voller Äpfel aber auch ganz viele Zwetschken.
So richtige Bäume waren das gar nicht, die mit den Zwetschken, die sahen eigentlich total hinüber aus aber trotzdem trugen sie so viel Obst. Leider hatten wir nichts dabei um zumindest ein paar der Früchte vom verfaulen zu retten.
An einem großen Baum angekommen war auch der ganze Boden bedeckt mit Walnüssen. Da passten dann doch ein paar in die Westentasche. Schön geklimpert haben die. Renate hatte den genialen Einfall, dass man doch daraus eine Ersatz-Türklingel basteln könnte. Dann kommt kein schriller Ton oder sogar Melodie, wie bei uns, sondern das Rascheln und Klimpern der Nüsse.
Nachdem wir wieder bei ihrem Haus ankamen hatten wir aber noch gar nicht genug und sind noch eine kleine Runde in die andere Richtung gegangen, einfach so über die Wiese. Herrlich.
Am Abend zuhause war es dann Zeit für Kürbis-Kartoffel-Nockerl mit Bohnensalat. Super lecker. Nur leider dauert die Zubereitung ca. 2 Stunden. Auch wenn im Buch „Vegan Österreich“ nur eine Stunde steht, so schnell bin ich nie. Vor allem das Kochen der Kartoffeln, das Pressen und dann die Backzeit im Ofen dauert schon seine Zeit. Dafür sind sie sehr lecker. Ich hab die doppelte Menge Kartoffeln genommen (Kürbis hatte ich leider nicht mehr als angegeben, ca. 700g) und auch sonst die doppelte Menge, weil ich finde, dass es sonst für zwei Personen zu wenig ist.
Heute Sonntag hatten wir dann auch noch ein leckeres Mittagessen mit den Resten, wenn auch eher ein kleines. Dafür gibt’s jetzt Tee mit Honig, den ich im Bauerladen gestern gekauft habe. Der hilft mir gerade sehr bei meinen Halsschmerzen.